
Mit diesem Motiv einer Aufklärungskampagne von 1968 leitet die Zeit einen hoch interessanten Artikel über die Wirksamkeit von Prävantionskampagnen ein.
Die Zeit – Wissen: Lauter unerhörte Kampagnen
Ob diese Kampagne damals jedoch genauso wirkungsklos war, wie Artikel weiterlesen…
Es würde wohl in die Kategorie Viral Marketing gehören. Wobei eine virenartige Verbreitung wohl etwas hoch gegriffen und eher weniger zu erwarten ist. Denn so „genial" wie die ganzen Viral-Filmchen der „Großen" ist er nun auch wieder nicht. Und doch geht es bewusst in diese Richtung.
Gemeint ist das Kochvideo von möbel herten das Sonntag online gegangen ist.
Ein bisschen Hintergrund
Artikel weiterlesen…
„Mach ma uns mal die Händ schmutzisch"
, „Feuern wir uns mal wieder selbst an", „seinen die Flügel", „und der Baum" und auch ein bisschen Deutschland…
Kampagne: Du bist Deutschland
Ich bin gespannt, wie die Medien darauf reagieren…
Update: Den Telepolis-Artikel mit Zitathighlights wie „Das Logo der Initiative, eine Art schwarz-rot-goldener Kothaufen,…"
muss man gelesen haben. Und auch die Flickr-Community mischt mit.
Ein Weblog, das gute Kampagnen und Websites sammelt: Advertising/Design Goodness
Die AgencyNet-Website beispielsweise ist sehenswert.
Ein Coca Cola-Werbespot im World-Of-Warcraft-Style — ich frage mich schon lange, warum es in diese Richtung nicht viel mehr Cross-Over gibt. Vielleicht nehme ich sie ja auch nur nicht wahr?
Direktlink Quicktimefilm via Dare Obasanjo aka Carnage4Life
Update:
Wow, schon Sonntagabend, 19:17 habe ich eine Antwort (Vielen Dank) auf meine Fragen im Postfach. Ich hatte den Link auf dieses Posting an die verlinkte Firma geschickt.
Sobald ich Rainer Steffens' Erlaubnis habe, Zitiere ich seine Antwort.
Artikel weiterlesen…
Bei Werbewunderland gibt es einen interessanten Artikel Namens Schiffe versenken in Hamburg.
Dahinter verbirgt sich eine Betrachtung der Entwicklung bei Springer & Jacoby und ihrer Firmenumstrukturierung