Das Greenpeace Magazin berichtet von einer Aktion gegen «Stromklau».
Das Problem: Standby-Geräte verbrauchen viel Strom.
Die Lösung: Häufig hilft nur der Einsatz von Steckerleisten mit Netzschalter.
Obi verleiht laut Artikel Messgeräte. So kann jeder zu Hause selbst testen, wie viel Geld sparen kann… (Obi Stromspartipps, Verbraucherinfo (PDF) Die Obi-Seiten sind leider Offline, man findet sie aber noch im Internetarchiv.)
Interessant in diesem Zusammenhang auch die Energie-(und Geld-)Spartipps (PDF) des Greenpeace-Magazins. Ausdrucken und aufhängen! :)
Andi (andisblog.de) 01.03.05 8:17 Direktlink
Ich kenne eine unschlagbare Alternative, bei der Geräte nichtmehr im Standby Strom verbrauchen:
Einfach Geräte nichtmehr ausschalten!
Wahnsinnig gerissen, ich weiß.
Aber ernsthaft: So energetisch betrachtet toll das Ganze doch ist, oftmals hat selbst die Stanbyfunktion ihre Funktion. Ich denke da an Senderspeicherung etc., all das, was nur mit Strom gespeichert wird.
TJ (jordans-online.de) 04.03.05 12:30 Direktlink
Guck dir mal die Stiftung-Warentest-Auswertungen an. Es gibt viele Geräte die unverhältnismäßig viel Strom saugen!
Und viele der Funktionen könnten auch anders gelöst werden!
PS: Ich scheine wirklich keine Kommentar-eMails zu bekommen =(
Infografiken und Infofilme * flying sparks (flyingsparks.wwwfiles.de/2005-11-11/infografiken-und-infofilme) 11.11.05 10:09 Direktlink
[…] Und wenn die Anleitung auch Nicht-Filmisch erfolgen darf, könnten das Energiesparen-Plakat und die Filme-als-Plakat eine Anregung sein (beide hier verlinkt). […]
Pfadiblog - Das Pfadfinder-Magazin. » Tu was, denn "We Are What We Do" (pfadiblog.de/2006/06/07/tu-was-denn-we-are-what-we-do) 07.06.06 22:53 Direktlink
[…] [via konsumblog, flyingsparks, konsumblog] […]
Eigenen Funken beitragen
Liebe SEO-Spammer: Jeder Kommentar der nur annähernd nach Link-Spam aussieht, wird gelöscht oder editiert. Bitte erspart mir die Arbeit! Danke. Tobias
Formatierung